Comicworkshop: Tools & Trees
Palme, Veilchen und Kakao erzählen von Ausbeutung und Umweltzerstörung

Die Museen Stade laden zu einem kreativen Comicworkshop während der Ferien ein. Gemeinsam mit der Illustratorin und rassismuskritischen Aktivistin Patricia Vester entwerft ihr ein Comic für unsere Ausstellung AMANI kukita | kung'oa.
Datum: Mittwoch, den 30. April bis Freitag, den 2. Mai 2025
Uhrzeit: 9 bis 16 Uhr
Treffpunkt: Museum Schwedenspeicher, Wasser West 39, Stade
Alter: 10 bis 14 Jahre
Die Veranstaltung ist kostenlos, für Verpflegung wird gesorgt.
Woher kommen die Blumen auf deinem Balkon und die Palme in deinem Wohnzimmer?
Vor 100 Jahren hat der Botaniker Karl Braun während der Kolonialzeit in Tansania Pflanzen erforscht. Das Institut, an dem er arbeitete, war daran beteiligt, Pflanzen in der ganzen Welt zu verteilen. Man wollte aus ihnen möglichst viel Profit schlagen – ohne Rücksicht auf die Folgen für die heimische Natur. Als Karl Braun nach Stade zog, brachte er drei Kisten mit tansanischen Objekten mit, darunter auch Pflanzenfasern und Fotos von Pflanzungen.
Der weltweite Pflanzentransfer geschieht bis heute und wir sind alle daran beteiligt. Darüber diskutiert ihr gemeinsam mit der Illustratorin und Aktivistin Patricia Vester. Zusammen gestaltet ihr ein Comic, das in der Ausstellung zu sehen sein wird.
Weiter Infos und Anmeldung unter: buchung[at]museen-stade[dot]de oder 04141 79773 50
Dank der Förderung durch den Museumsbund und Museum macht stark ist dieses Angebot kostenlos. Dieses Angebot ist eine Kooperation mit der Markusgemeinde Stade.

