UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Offene Adventswerkstatt am 10.12 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Windlichter und Irrleuchten
Diese Windlichter bringen ein übernatürliches Leuchten in die dunkle Jahreszeit. Es können schaurige Motive auf das Glas aufgetragen oder Gläser in Mumienlichter verwandelt werden. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Kinder von 6 bis 12 Jahre. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Ausstellungsrundgang am 10.12 von 15:30 bis 16:30 Uhr
Vom Sarg zum Meme: Untote in der Popkultur
mit Kaleb Hammann
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Weihnachtskino am 10.12 von 16:15 bis 16:45 Uhr
Nightmare before Christmas (FSK 6)
"Jack Skellington lebt in Halloween Town, einer Stadt, in der Halloween der wichtigste Feiertag ist. Er ist gelangweilt von den ewig gleichen Festivitäten und daher vollkommen begeistert, als es ihn eines Tages zufällig nach Christmas Town verschlägt. Er versucht, die Bewohner seiner Heimatstadt von diesem neuen Brauch zu überzeugen und will ein Weihnachtsfest nach Halloween-Art auf die Beine stellen. Das entpuppt sich als keine leichte Aufgabe"
Das Kinderkino steht ebenfalls im Zeichen der aktuellen Sonderausstellung. Auf der Leinwand werden Vampire, Geister und wandelnde Skelette zu sehen sein. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Offene Adventswerkstatt am 17.12 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Weihnachts-Gespenster und geisterhafte Feen
Auch Gespenster feiern gerne Weihnachten. Hier werden schwebende Gestalten mit Weihnachtsmützen geschaffen, die euren Weihnachtsbaum bespuken wollen. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Kinder von 6 bis 12 Jahre. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Ausstellungsrundgang am 17.12 von 15:30 bis 16:30 Uhr
Vom Sarg zum Meme: Untote in der Popkultur
mit Kaleb Hammann
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Weihnachtskino am 17.12 von 16:15 bis 17:45 Uhr
Die Muppets Weihnachtsgeschichte (FSK 0)
"In dieser Muppets-Adaption Charles Dickens‘ Weihnachtsgeschichte begegnen dem auf Grund seiner Hartherzigkeit verhassten Ebenezer Scrooge in der Nacht vor Weihnachten die Geister der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen Weihnacht. Diese lehren ihm die wahre Bedeutung des Weihnachtsfestes."
Das Kinderkino steht ebenfalls im Zeichen der aktuellen Sonderausstellung. Auf der Leinwand werden Vampire, Geister und wandelnde Skelette zu sehen sein. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Ausstellungsrundgang am 07.01 von 15:30 bis 16:30 Uhr
Außergewöhnliche Bestattungen: Untote in der Archäologie
mit Martina König
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Ausstellungsrundgang am 14.01 von 15:30 bis 16:30 Uhr
Vom Sarg zum Meme: Untote in der Popkultur
mit Kaleb Hamann
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Let´s Slay! Spieleabende im Geisterhaus am 16.01 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Zombicide, Werwölfe: Vampirdämmerung, The Hunger
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Kuratorinnenführung mit Julia Schubert am 21.01 von 15:30 bis 16:30 Uhr
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Ausstellungsrundgang am 28.01 von 15:30 bis 16:30 Uhr
Geächtet im Leben, gebannt im Tod: Abweichungen und Ausgrenzungen
mit Dorothée Füller
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Ausstellungsrundgang am 04.02 von 15:30 bis 16:30 Uhr
Vom Sarg zum Meme: Untote in der Popkultur
mit Kaleb Hamann
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Ausstellungsrundgang am 11.02 von 15:30 bis 16:30 Uhr
Vom Sarg zum Meme: Untote in der Popkultur
mit Kaleb Hamann
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Untote -Wiedergänger'*innen - Vampir*innen. Die Archäologie der lebenden Toten am 16.02 von 19:00 bis 21:00 Uhr
Vortrag des Kreisarchäologen Daniel Nösler
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Kuratorinnenführung mit Julia Schubert am 18.02 von 15:30 bis 16:30 Uhr
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Let´s Slay! Spieleabende im Geisterhaus am 20.02 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Zombicide, Werwölfe: Vampirdämmerung, The Hunger
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Magien des Todes. Sterben, Tod und Trauerarbeit am 23.02 von 19:00 bis 22:00 Uhr
Volkskundliche Texte und Gespräch mit Bestatter Thomas Stelzer
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Ausstellungsrundgang am 25.02 von 15:30 bis 16:30 Uhr
Vom Sarg zum Meme: Untote in der Popkultur
mit Kaleb Hamann
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Ausstellungsrundgang am 03.03 von 15:30 bis 16:30 Uhr
Außergewöhnliche Bestattungen: Untote in der Archäologie
mit Martina König
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Let´s Slay! Spieleabende im Geisterhaus am 05.03 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Zombicide, Werwölfe: Vampirdämmerung, The Hunger
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
Archäologie | Hansezeit | Stadtgeschichte
Stadtrundgang mit Bierverkostung am 08.03 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Stader Biergeschichte – von Hanse bis Rathaus
mit Roberto Padlina und Maren Walde
Dieser Rundgang startet im Museum Schwedenspeicher und führt dann durch die Stader Altstadt – immer mit einem Bier in der Hand. Hier ist zu erfahren, was Brauereiknechte mit Pest-Toten zu tun haben, wer eigentlich brauen durfte und was neben Katzenhirn und Tollkirsche alles im mittelalterlichen Bier landen konnte.
Anmeldung unter 04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
21 € inkl. Eintritt | erm. 16,50 € inkl. Eintritt
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Auf Geisterjagd am 08.03 von 19:00 bis 21:00 Uhr
Gespräch mit Pastor Dr. Thomas Kück und Geisterjäger Thomas Pedall.
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Ausstellungsrundgang am 10.03 von 15:30 bis 16:30 Uhr
Geächtet im Leben, gebannt im Tod: Abweichungen und Ausgrenzungen
mit Dorothée Füller
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Ausstellungsrundgang am 17.03 von 15:30 bis 16:30 Uhr
Außergewöhnliche Bestattungen: Untote in der Archäologie
mit Martina König
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Ausstellungsrundgang am 24.03 von 15:30 bis 16:30 Uhr
Geächtet im Leben, gebannt im Tod: Abweichungen und Ausgrenzungen
mit Dorothée Füller
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
UNTOT | Archäologie BISS Popkultur
Ausstellungsrundgang am 01.04 von 15:30 bis 16:30 Uhr
Geächtet im Leben, gebannt im Tod: Abweichungen und Ausgrenzungen
mit Dorothée Füller
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
Archäologie | Hansezeit | Stadtgeschichte
Stadtrundgang mit Bierverkostung am 12.04 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Stader Biergeschichte – von Hanse bis Rathaus
mit Roberto Padlina und Maren Walde
Dieser Rundgang startet im Museum Schwedenspeicher und führt dann durch die Stader Altstadt – immer mit einem Bier in der Hand. Hier ist zu erfahren, was Brauereiknechte mit Pest-Toten zu tun haben, wer eigentlich brauen durfte und was neben Katzenhirn und Tollkirsche alles im mittelalterlichen Bier landen konnte.
Anmeldung unter 04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
21 € inkl. Eintritt | erm. 16,50 € inkl. Eintritt
Archäologie | Hansezeit | Stadtgeschichte
Stadtrundgang mit Bierverkostung am 09.05 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Stader Biergeschichte – von Hanse bis Rathaus
mit Roberto Padlina und Maren Walde
Dieser Rundgang startet im Museum Schwedenspeicher und führt dann durch die Stader Altstadt – immer mit einem Bier in der Hand. Hier ist zu erfahren, was Brauereiknechte mit Pest-Toten zu tun haben, wer eigentlich brauen durfte und was neben Katzenhirn und Tollkirsche alles im mittelalterlichen Bier landen konnte.
Anmeldung unter 04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
21 € inkl. Eintritt | erm. 16,50 € inkl. Eintritt
Archäologie | Hansezeit | Stadtgeschichte
Internationaler Museumstag am 19.05 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Freier Eintritt
Archäologie | Hansezeit | Stadtgeschichte
Stadtrundgang mit Bierverkostung am 14.06 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Stader Biergeschichte – von Hanse bis Rathaus
mit Roberto Padlina und Maren Walde
Dieser Rundgang startet im Museum Schwedenspeicher und führt dann durch die Stader Altstadt – immer mit einem Bier in der Hand. Hier ist zu erfahren, was Brauereiknechte mit Pest-Toten zu tun haben, wer eigentlich brauen durfte und was neben Katzenhirn und Tollkirsche alles im mittelalterlichen Bier landen konnte.
Anmeldung unter 04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
21 € inkl. Eintritt | erm. 16,50 € inkl. Eintritt
Archäologie | Hansezeit | Stadtgeschichte
Stadtrundgang mit Bierverkostung am 12.07 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Stader Biergeschichte – von Hanse bis Rathaus
mit Roberto Padlina und Maren Walde
Dieser Rundgang startet im Museum Schwedenspeicher und führt dann durch die Stader Altstadt – immer mit einem Bier in der Hand. Hier ist zu erfahren, was Brauereiknechte mit Pest-Toten zu tun haben, wer eigentlich brauen durfte und was neben Katzenhirn und Tollkirsche alles im mittelalterlichen Bier landen konnte.
Anmeldung unter 04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
21 € inkl. Eintritt | erm. 16,50 € inkl. Eintritt
Archäologie | Hansezeit | Stadtgeschichte
Stadtrundgang mit Bierverkostung am 09.08 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Stader Biergeschichte – von Hanse bis Rathaus
mit Roberto Padlina und Maren Walde
Dieser Rundgang startet im Museum Schwedenspeicher und führt dann durch die Stader Altstadt – immer mit einem Bier in der Hand. Hier ist zu erfahren, was Brauereiknechte mit Pest-Toten zu tun haben, wer eigentlich brauen durfte und was neben Katzenhirn und Tollkirsche alles im mittelalterlichen Bier landen konnte.
Anmeldung unter 04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
21 € inkl. Eintritt | erm. 16,50 € inkl. Eintritt
Archäologie | Hansezeit | Stadtgeschichte
Stadtrundgang mit Bierverkostung am 13.09 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Stader Biergeschichte – von Hanse bis Rathaus
mit Roberto Padlina und Maren Walde
Dieser Rundgang startet im Museum Schwedenspeicher und führt dann durch die Stader Altstadt – immer mit einem Bier in der Hand. Hier ist zu erfahren, was Brauereiknechte mit Pest-Toten zu tun haben, wer eigentlich brauen durfte und was neben Katzenhirn und Tollkirsche alles im mittelalterlichen Bier landen konnte.
Anmeldung unter 04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
21 € inkl. Eintritt | erm. 16,50 € inkl. Eintritt