AMANI kukita|kung'oa
Tools & Trees: Palme, Veilchen und Kakao erzählen von Ausbeutung und Umweltzerstörung am 30.04 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Die Museen Stade laden zu einem kreativen Comicworkshop während der Ferien ein. Gemeinsam mit der Illustratorin und Aktivistin Patricia Vester entwerft ihr ein Comic-Zine für unsere Ausstellung.
Für Kinder und Jugendliche von 10–14 Jahren | kostenlos | Wir bitten um Anmeldung
Mehr Infos hier.
AMANI kukita|kung'oa
KURATOR*INNEN-FÜHRUNG am 04.05 von 15:00 bis 16:30 Uhr
Wissen und Kultur aneignen: Der Kolonialbotaniker Karl Braun
mit Lea Steinkampf
6 € zzgl. Eintritt
Alle Führungen starten im Museum Schwedenspeicher und enden im Kunsthaus.
Diese Führung findet auf Deutsch statt.
Acquiring knowledge, acquiring culture. The colonial botanist Karl Braun
with Lea Steinkampf
6 € plus admission
All tours start at the Museum Schwedenspeicher and end at the Kunsthaus.
Guided tours will be held in German. English guided tours upon request.
AMANI kukita|kung'oa
After Work-Führung | After Work Tour am 07.05 von 17:30 bis 19:00 Uhr
Wissen und Kultur aneignen: Der Kolonialbotaniker Karl Braun
mit Jakob Ebeling
6 € zzgl. Eintritt
Alle Führungen starten im Museum Schwedenspeicher und enden im Kunsthaus.
Diese Führung findet auf Deutsch statt.
Acquiring knowledge, acquiring culture. The colonial botanist Karl Braun
with Jakob Ebeling
6 € plus admission
All tours start at the Museum Schwedenspeicher and end at the Kunsthaus.
Guided tours will be held in German. English guided tours upon request.
AMANI kukita|kung'oa
Stadtrundgang am 10.05 von 15:00 bis 16:30 Uhr
Spuren kolonialer Vergangenheit und Gegenwart in Stade
Die Kuratorin der Ausstellung Antonia Schmidt führt Sie durch die Altstadt Stades bis zur Harsefelderstraße. Neben Plätzen, die mit der Biografie und der Sammlung des Botanikers Karl Braun in Verbindung stehen, sind weitere Stationen geplant, die von der Kolonialgeschichte Stades erzählen.
Stadtrundgang | 8 € Eintritt | Treffpunkt im Foyer Museum Schwedenspeicher
AMANI kukita|kung'oa
Dialogischer Ausstellungsrundgang | Guided Tour am 11.05 von 15:00 bis 16:30 Uhr
mit Jakob Ebeling
6 € zzgl. Eintritt
Alle Führungen und Sonderveranstaltungen starten im Museum Schwedenspeicher und enden im Kunsthaus.
Diese Führung findet auf Deutsch statt.
with Jakob Ebeling
6 € plus admission
All tours start at the Museum Schwedenspeicher and end at the Kunsthaus.
Guided tours will be held in German. English guided tours upon request.
AMANI kukita|kung'oa
After Work-Führung | After Work Tour am 14.05 von 17:30 bis 19:00 Uhr
Wissen und Kultur aneignen: Der Kolonialbotaniker Karl Braun
mit Jakob Ebeling
6 € zzgl. Eintritt
Alle Führungen starten im Museum Schwedenspeicher und enden im Kunsthaus.
Diese Führung findet auf Deutsch statt.
Acquiring knowledge, acquiring culture. The colonial botanist Karl Braun
with Jakob Ebeling
6 € plus admission
All tours start at the Museum Schwedenspeicher and end at the Kunsthaus.
Guided tours will be held in German. English guided tours upon request.
Archäologie | Hansezeit | Stadtgeschichte
Multimediale Lesung mit Charly von Feyerabend am 16.05 von 19:30 bis 21:00 Uhr
Charly von Feyerabend liest aus "SEID NETT AUFEINANDER“
Preis VVK 14 € | Abendkasse 16 € | ermäßigt 8 €
Tickets erhältlich über die Tourist-Information oder www.stade-tourismus.de
Archäologie | Hansezeit | Stadtgeschichte
Hanse Song am 17.05 von 17:20 bis 00:00 Uhr
Der Hanse Song ist auch im Schwedenspeicher Museum zu Gast und aus diesem Grund schließen wir um 17 Uhr.
Ab 17:15 Uhr öffnen wir dann für die Besucher des Hanse Song.
AMANI kukita|kung'oa
Internationaler Museumstag am 18.05 von 10:24 bis 18:00 Uhr
Heute ist der Eintritt in den Museen Stade frei.
Die Plätze zur Führung sind begrenzt, 20 Personen können maximal teilnehmen.
AMANI kukita|kung'oa
Dialogischer Ausstellungsrundgang | Guided Tour am 18.05 von 15:00 bis 16:30 Uhr
mit Oliver Lobschat
6 € zzgl. Eintritt
Alle Führungen und Sonderveranstaltungen starten im Museum Schwedenspeicher und enden im Kunsthaus.
Diese Führung findet auf Deutsch statt.
with Oliver Lobschat
6 € plus admission
All tours start at the Museum Schwedenspeicher and end at the Kunsthaus.
Guided tours will be held in German. English guided tours upon request.
AMANI kukita|kung'oa
Ausstellungsrundgang und Kinderlesung | Guided Tour and children's reading am 18.05 von 15:00 bis 16:30 Uhr
mit Cornelia Kenklies
Parallel zu einem geführten Rundgang für die Erwachsenen, findet im Kunsthaus eine Lesung für Kinder statt. Treffpunkt ist im Museum Schwedenspeicher.
Diese Führung und die Lesung finden auf Deutsch statt.
Erwachsene: 6 € zzgl. Eintritt; Dank Stade liest e.V. ist dieses Angebot für die Kinder kostenlos.
Guided tour with Cornelia Kenklies.
Parallel to a guided tour for adults, children’s stories will be read in the Kunsthaus. Meeting point is at the Museum Schwedenspeicher.
Guided tours will be held in German. English guided tours upon request.
Adults: 6 € plus admission; Thanks to Stade liest e.V., this offer is free of charge for children.
AMANI kukita|kung'oa
Vortrag mit Historikerin Katja Kaiser am 20.05 von 19:30 bis 22:00 Uhr
Amani–Berlin: Die Forschungsinstitute in den deutschen Kolonien und ihre Verbindungen zur Botanische Zentralstelle am Berliner Botanischen Garten und Museum
Die Historikerin Katja Kaiser vom Museum für Naturkunde Berlin berichtet von ihrer Forschung zu Netzwerken botanischer Gärten während des Kolonialismus des 20. Jahrhunderts.
Vortrag | freier Eintritt
AMANI kukita|kung'oa
After Work-Führung | After Work Tour am 21.05 von 17:30 bis 19:00 Uhr
„Wir haben nicht aufgehört zu essen, nur weil ihr uns einen Löffel weggenommen habt“: Künstlerische Perspektiven
mit Viola Liese
6 € zzgl. Eintritt
Alle Führungen starten im Museum Schwedenspeicher und enden im Kunsthaus.
Diese Führung findet auf Deutsch statt.
"We didn't stop eating just because you took a spoon away from us" Artistic perspectives
with Viola Liese
6 € plus admission
All tours start at the Museum Schwedenspeicher and end at the Kunsthaus.
Guided tours will be held in German. English guided tours upon request.
AMANI kukita|kung'oa
Artist Talk mit Rehema Chchage und Valerie Asiimwe Amani am 23.05 von 18:00 bis 20:00 Uhr
durch die Veranstaltung führen Dr. Sebastian Möllers und die Kuratorin Lea Steinkampf
12 € im Vorverkauf
15 € an der Abendkasse
Schüler*innen und Studierende sind im Eintritt frei
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt
AMANI kukita|kung'oa
Dialogischer Ausstellungsrundgang | Guided Tour am 25.05 von 15:00 bis 16:30 Uhr
mit Jakob Ebeling
6 € zzgl. Eintritt
Alle Führungen und Sonderveranstaltungen starten im Museum Schwedenspeicher und enden im Kunsthaus.
Diese Führung findet auf Deutsch statt.
with Jakob Ebeling
6 € plus admission
All tours start at the Museum Schwedenspeicher and end at the Kunsthaus.
Guided tours will be held in German. English guided tours upon request.
AMANI kukita|kung'oa
After Work-Führung | After Work Tour am 28.05 von 17:30 bis 19:00 Uhr
Aus verschiedenen Blickrichtungen: Kooperative Forschung zwischen Amani und Stade
mit Oliver Lobschat
6 € zzgl. Eintritt
Alle Führungen starten im Museum Schwedenspeicher und enden im Kunsthaus.
Diese Führung findet auf Deutsch statt.
From different perspectives. Cooperative research between Amani and Stade
mit Oliver Lobschat
6 € plus admission
All tours start at the Museum Schwedenspeicher and end at the Kunsthaus.
Guided tours will be held in German. English guided tours upon request.
AMANI kukita|kung'oa
Stadtrundgang am 31.05 von 15:00 bis 16:30 Uhr
Spuren kolonialer Vergangenheit und Gegenwart in Stade
Die Kuratorin der Ausstellung Antonia Schmidt führt Sie durch die Altstadt Stades bis zur Harsefelderstraße. Neben Plätzen, die mit der Biografie und der Sammlung des Botanikers Karl Braun in Verbindung stehen, sind weitere Stationen geplant, die von der Kolonialgeschichte Stades erzählen.
Stadtrundgang | 8 € Eintritt | Treffpunkt im Foyer Museum Schwedenspeicher
AMANI kukita|kung'oa
Dialogischer Ausstellungsrundgang | Guided Tour am 01.06 von 15:00 bis 16:30 Uhr
mit Oliver Lobschat
6 € zzgl. Eintritt
Alle Führungen und Sonderveranstaltungen starten im Museum Schwedenspeicher und enden im Kunsthaus.
Diese Führung findet auf Deutsch statt.
with Oliver Lobschat
6 € plus admission
All tours start at the Museum Schwedenspeicher and end at the Kunsthaus.
Guided tours will be held in German. English guided tours upon request.
AMANI kukita|kung'oa
After Work-Führung | After Work Tour am 04.06 von 17:30 bis 19:00 Uhr
Wissen und Kultur aneignen: Der Kolonialbotaniker Karl Braun
mit Jakob Ebeling
6 € zzgl. Eintritt
Alle Führungen starten im Museum Schwedenspeicher und enden im Kunsthaus.
Diese Führung findet auf Deutsch statt.
Acquiring knowledge, acquiring culture. The colonial botanist Karl Braun
with Jakob Ebeling
6 € plus admission
All tours start at the Museum Schwedenspeicher and end at the Kunsthaus.
Guided tours will be held in German. English guided tours upon request.
AMANI kukita|kung'oa
Dialogischer Ausstellungsrundgang | Guided Tour am 08.06 von 15:00 bis 16:30 Uhr
mit Oliver Lobschat
6 € zzgl. Eintritt
Alle Führungen und Sonderveranstaltungen starten im Museum Schwedenspeicher und enden im Kunsthaus.
Diese Führung findet auf Deutsch statt.
with Oliver Lobschat
6 € plus admission
All tours start at the Museum Schwedenspeicher and end at the Kunsthaus.
Guided tours will be held in German. English guided tours upon request.
AMANI kukita|kung'oa
Feiertagsönnung 10-18 Uhr am 09.06 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Seit über 100 Jahren lagern hunderte Kulturgüter aus Tansania in Stade. Warum blieben sie so lange unbeachtet? Und auf welchen Wegen sind sie nach Stade gekommen?
Mit der Ausstellung AMANI kukita|kung'oa (gepflanzt | entwurzelt). Deutsche und tansanische Perspektiven auf eine koloniale Sammlung in Stade präsentieren die Museen Stade zum ersten Mal Ergebnisse, Prozesse und Reflexionen eines dreijährigen Forschungsprojektes, das sie in Kooperation mit dem tansanischen National Institute for Medical Research (NIMR) durchgeführt haben. Untersucht wurden tansanische Kulturgüter, die sich der Botaniker Karl Braun (1870-1935) während seiner Tätigkeit für das botanische Forschungsinstitut Amani in der ehemaligen Kolonie „Deutsch-Ostafrika“ angeeignet hat. Ab 1921 leitete Karl Braun die Biologische Reichsanstalt für Land und Forstwirtschaft in Stade und übergab die Sammlung kurz vor seinem Tod der Stadt.
Werkzeuge, Instrumente, Textilien ebenso wie Fotografien, Landkarten und Dokumente erzählen von der kolonialen Besetzung, der Ausbeutung von Menschen und pflanzlichen Ressourcen sowie der Aneignung des kulturellen Erbes. Die Ausstellung AMANI kukita|kung'oa bietet dem deutsch-tansanischen Forschungsteam Raum, um ihre eigene Forschungspraxis zu präsentieren und kritisch zu reflektieren – und lädt Sie als Museumsbesucher*innen zugleich ein, diese ebenfalls zu hinterfragen.
Künstlerische Beiträge von Valerie Asiimwe Amani, Rehema Chachage und Yvette Kießling eröffnen neue Perspektiven auf die Verflechtungen von deutscher Kolonialgeschichte, kultureller Aneignung und Forschung.
Die Ausstellung findet im Museum Schwedenspeicher und im Kunsthaus Stade statt.
Archäologie | Hansezeit | Stadtgeschichte
Lange Nacht in Stade am 04.07 von 17:00 bis 00:00 Uhr
Sonderprogramm im Museum Schwedenspeicher
18 Uhr | Treffpunkt: Foyer | Führung: Ein kleiner Waffengang
20-22 Uhr | Vor dem Museum Schwedenspeicher | Hightech der Völkerwanderungszeit: Glasperlendrehen
20:30-22 Uhr & 22:30-00:00 Uhr | 1. Etage | Mitmachaktion: "Der Teufel schuf das Würfelspiel"
23 Uhr | Treffpunkt : Foyer | Führung: Museum zur Geisterstunde
Archäologie | Hansezeit | Stadtgeschichte
Ferienprogramm | Steinzeit Höhlenmalerei am 08.07 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Alter | 5-7 Jahre
Kosten | 6 €
Um Anmeldung wird gebeten unter: buchung@museen-stade.de oder telefonisch unter 04141-7977350
da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist
Archäologie | Hansezeit | Stadtgeschichte
Ferienprogramm | Tintenmonster am 10.07 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Alter | 6-9 Jahre
Kosten | 6 €
Um Anmeldung wird gebeten unter: buchung@museen-stade.de oder telefonisch unter 04141-7977350
da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist
Archäologie | Hansezeit | Stadtgeschichte
Ferienprogramm | Römische Spuren in Stade am 22.07 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Alter | 9-12 Jahre
Kosten | 6 €
Um Anmeldung wird gebeten unter: buchung@museen-stade.de oder telefonisch unter 04141-7977350
da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist
Archäologie | Hansezeit | Stadtgeschichte
Ferienprogramm |Cyanotopie - Mit der Sonne malen am 23.07 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Alter | 8-11 Jahre
Kosten | 6 €
Um Anmeldung wird gebeten unter: buchung@museen-stade.de oder telefonisch unter 04141-7977350
da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist