Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
After-Work Führung am 22.03 von 17:30 bis 18:30 Uhr
Mit Jutta de Vries: Mackes Erbe Tuhars Werk
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
Ausstellungsrundgang am 26.03 von 15:00 bis 16:00 Uhr
Mit Bodo Kromus
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
Osterferienprogramm am 29.03 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Malen wie ein*e Mini-Expressionist*in
Wir schauen uns im Kunsthaus die farbenfrohen Gemälde der beiden Freunde August Macke und Hans Thuar an. Davon inspiriert malen wir unsere eigenen Gemälde auf eine Leinwand, aber in viel kleinerem Format.
Treffpunkt: Kunsthaus
7–10 Jahre | 6 €
Anmeldung unter buchung[at]museen-stade[dot]de oder 041417977350
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
After-Work Führung am 29.03 von 17:30 bis 18:30 Uhr
Mit Jutta de Vries: Wie malt man das "Durchfreuen der Nacht" ?
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
Osterferienprogramm am 30.03 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Ostereier bemalen
Mit Ostereiern beginnt die ziemlich beste Freundschaft zwischen August Macke und Hans Thuar. Im Kunsthaus schauen wir uns die bunten Gemälde dieser beiden Expressionisten an, um dann in der Werkstatt eigene farbenprächtige Ostereier zum Verschenken zu bemalen.
Treffpunkt: Kunsthaus
6–8 Jahre | 6 €
Anmeldung unter buchung[at]museen-stade[dot]de oder 041417977350
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
Ausstellungsrundgang am 02.04 von 15:00 bis 16:00 Uhr
Mit Bodo Kromus
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
After-Work Führung am 05.04 von 17:30 bis 18:30 Uhr
Mit Matthias Weber: Abstraktion und Farbe - verbindende Momente
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
Ausstellungsrundgang am 09.04 von 15:00 bis 16:00 Uhr
Mit Matthias Weber
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
geöffnet am 10.04 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Eine besondere Freundschaft verband August Macke und Hans Thuar. Nach einem tragischen Unfall, bei dem Thuar beide Beine verlor, gab Macke dem 11-Jährigen den Lebensmut zurück. Die Schulkameraden waren beide von Kunst begeistert, und durch Macke inspiriert, wurde auch Thuar Künstler. In Briefen und Begegnungen zeigt sich ihre enge Verbundenheit, einige ihrer Werke entstanden in der Bonner Umgebung gemeinsam vor demselben Motiv. Eine ausdrucksstarke, leuchtend farbige Malweise kennzeichnet ihre moderne Bildsprache. Nach Mackes frühem Tod als Soldat im Ersten Weltkrieg fiel Thuar in eine Depression. Als er 1920 wieder zum Pinsel griff, entwickelte er großartige, hochexpressive Arbeiten – die Höhepunkte seines Schaffens. Die Verbindung zur Familie Macke wurde durch die Hochzeit seiner Tochter Gisela mit Mackes Sohn Wolfgang später weiter gefestigt. Die Ausstellung wirft einen Blick auf eine schicksalhafte Beziehung und die daraus entstandene Kunst.
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
Sonderveranstaltung am 10.04 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Zum "Ziemlich-beste-Freunde"-Tarif ins Museum
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
Ausstellungsrundgang am 10.04 von 15:00 bis 16:00 Uhr
Mit Kristin Kehr
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
After-Work Führung am 12.04 von 17:30 bis 18:30 Uhr
Mit Christoph Peltz: Slow Art- Ein dialogischer Rundgang
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
Ausstellungsrundgang am 16.04 von 15:00 bis 00:00 Uhr
Mit Kristin Kehr
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
After-Work Führung am 19.04 von 17:30 bis 18:30 Uhr
Mit Jutta de Vries: Wie malt man das "Durchfreuen der Nacht" ?
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
Ausstellungsrundgang am 23.04 von 15:00 bis 16:00 Uhr
Mit Matthias Weber
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
After-Work Führung am 26.04 von 17:30 bis 18:30 Uhr
Mit Christoph Peltz: Slow Art - Ein dialogischer Rundgang
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
Sonderveranstaltung am 28.04 von 19:00 bis 20:00 Uhr
"Ich kann dir das alles nicht beschreiben..."
Aus den Briefen von August Macke an Hans Thuar
Lesung mit Kristin Kehr und Tristan Jorde
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
Ausstellungsrundgang am 30.04 von 15:00 bis 16:00 Uhr
Mit Jutta de Vries
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
geöffnet am 01.05 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Eine besondere Freundschaft verband August Macke und Hans Thuar. Nach einem tragischen Unfall, bei dem Thuar beide Beine verlor, gab Macke dem 11-Jährigen den Lebensmut zurück. Die Schulkameraden waren beide von Kunst begeistert, und durch Macke inspiriert, wurde auch Thuar Künstler. In Briefen und Begegnungen zeigt sich ihre enge Verbundenheit, einige ihrer Werke entstanden in der Bonner Umgebung gemeinsam vor demselben Motiv. Eine ausdrucksstarke, leuchtend farbige Malweise kennzeichnet ihre moderne Bildsprache. Nach Mackes frühem Tod als Soldat im Ersten Weltkrieg fiel Thuar in eine Depression. Als er 1920 wieder zum Pinsel griff, entwickelte er großartige, hochexpressive Arbeiten – die Höhepunkte seines Schaffens. Die Verbindung zur Familie Macke wurde durch die Hochzeit seiner Tochter Gisela mit Mackes Sohn Wolfgang später weiter gefestigt. Die Ausstellung wirft einen Blick auf eine schicksalhafte Beziehung und die daraus entstandene Kunst.
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
Sonderveranstaltung am 01.05 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Zum "Ziemlich-beste-Freunde"-Tarif ins Museum
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
After-Work Führung am 03.05 von 17:30 bis 18:30 Uhr
Mit Kristin Kehr: Zwischen Euphorie und Verlust: Der Erste Weltkrieg
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
Ausstellungsrundgang am 07.05 von 15:00 bis 16:00 Uhr
Mit Bodo Kromus
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
After-Work Führung am 10.05 von 17:30 bis 18:30 Uhr
Mit Matthias Weber: Abstraktion und Farbe - verbindende Momente
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
Sonderveranstaltung am 13.05 von 14:30 bis 18:30 Uhr
Atelierwerkstatt: Abstraktion und Farbe
mit Matthias Weber
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
Ausstellungsrundgang am 14.05 von 15:00 bis 16:00 Uhr
Mit Christoph Peltz
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
After-Work Führung am 17.05 von 17:30 bis 18:30 Uhr
Mit Bodo Kromus: "Ein Kunstwerk muss gut gelogene Natur sein"
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
internationaler Museumstag am 21.05 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt frei in allen Häusern.
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
Ausstellungsrundgang am 21.05 von 15:00 bis 16:00 Uhr
Mit Christoph Peltz
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € Führungsgebühr
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
After-Work Führung am 24.05 von 17:30 bis 18:30 Uhr
Mit Kristin Kehr: Reale Eindrücke in komponierte Bilderwelten
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
Ausstellungsrundgang am 28.05 von 15:00 bis 16:00 Uhr
Mit Jutta de Vries
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
geöffnet am 29.05 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Eine besondere Freundschaft verband August Macke und Hans Thuar. Nach einem tragischen Unfall, bei dem Thuar beide Beine verlor, gab Macke dem 11-Jährigen den Lebensmut zurück. Die Schulkameraden waren beide von Kunst begeistert, und durch Macke inspiriert, wurde auch Thuar Künstler. In Briefen und Begegnungen zeigt sich ihre enge Verbundenheit, einige ihrer Werke entstanden in der Bonner Umgebung gemeinsam vor demselben Motiv. Eine ausdrucksstarke, leuchtend farbige Malweise kennzeichnet ihre moderne Bildsprache. Nach Mackes frühem Tod als Soldat im Ersten Weltkrieg fiel Thuar in eine Depression. Als er 1920 wieder zum Pinsel griff, entwickelte er großartige, hochexpressive Arbeiten – die Höhepunkte seines Schaffens. Die Verbindung zur Familie Macke wurde durch die Hochzeit seiner Tochter Gisela mit Mackes Sohn Wolfgang später weiter gefestigt. Die Ausstellung wirft einen Blick auf eine schicksalhafte Beziehung und die daraus entstandene Kunst.
Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
Ausstellungsrundgang am 29.05 von 15:00 bis 16:00 Uhr
Mit Jutta de Vries
Wir empfehlen eine Anmeldung unter folgender Telefonnummer:
04141 79 773 50 oder unter buchung[at]museen-stade[dot]de
4 € zzgl. Eintritt