Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke
vom 04. Februar 2023 bis 29. Mai 2023Eine besondere Freundschaft verband August Macke und Hans Thuar. Nach einem tragischen Unfall, bei dem Thuar beide Beine verlor, gab Macke dem 11-Jährigen den Lebensmut zurück. Die Schulkameraden waren beide von Kunst begeistert, und durch Macke inspiriert, wurde auch Thuar Künstler. In Briefen und Begegnungen zeigt sich ihre enge Verbundenheit, einige ihrer Werke entstanden in der Bonner Umgebung gemeinsam vor demselben Motiv. Eine ausdrucksstarke, leuchtend farbige Malweise kennzeichnet ihre moderne Bildsprache. Nach Mackes frühem Tod als Soldat im Ersten Weltkrieg fiel Thuar in eine Depression. Als er 1920 wieder zum Pinsel griff, entwickelte er großartige, hochexpressive Arbeiten – die Höhepunkte seines Schaffens. Die Verbindung zur Familie Macke wurde durch die Hochzeit seiner Tochter Gisela mit Mackes Sohn Wolfgang später weiter gefestigt. Die Ausstellung wirft einen Blick auf eine schicksalhafte Beziehung und die daraus entstandene Kunst.
Franz Winzentsen | Filme, Figuren und Fantastik
vom 04. Juni 2023 bis 31. Oktober 20234. Juni bis 31. Oktober 2023
Franz Winzentsen (*1939), der sich selbst als Bildwerker und Filmemacher bezeichnet, ist ein künstlerischer Pionier. Gegen großen Widerstand dreht er an der Hamburger Kunsthochschule seinen ersten Trickfilm und wird nach seinem Studium Teil der innovativen Cinegrafik Studios. In den 1970er-Jahren ist er Mitglied eines experimentellen Figurentheaters, fertigt Marionetten und Handpuppen und ist an den Aufführungen beteiligt. Berühmt und mit Preisen ausgezeichnet sind seine Animationsfilme. Winzentsens Bildwerke und Filme sind voller Humor und zeugen von seinem freundlichen Blick auf die Welt. Mit tanzenden Puppen, konferierenden Handfegern und anderen fantastischen Arrangements gibt er zu verstehen: Alles ist lebendig! Die Ausstellung bietet erstmals die Gelegenheit, einen Überblick über sein vielfältiges Werk zu gewinnen. Auf drei Etagen werden Filme, Puppen, Zeichnungen, Gemälde und Installationen präsentiert.