Menü Mobile Icon

Veranstaltungen & Führungen

Tag des offenen Denkmals

Am 14. September 2025 findet der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" statt. Von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz begleitet, finden an diesem Tag bundesweit Veranstaltungen statt, um auf die kulturellen Schätze hinzuweisen und für ihren Schutz und Erhalt zu werben.

Bei den Häusern der Museen Stade handelt es sich um drei Baudenkmäler, an denen sich die Geschichte der Region widerspiegelt: Das Kunsthaus Stade ist ein ehemaliges Kaufmannshaus, das an den regen Handel im frühneuzeitlichen Hansehafen erinnert. Der Schwedenspeicher war das Provianthaus der Schweden, Dänen, Hannoveraner und Preußen und ist Zeuge einer Zeit als Stade Garnison für verschiedene Truppen war. Das Altländer Bauernhaus zeigt anschaulich das ländliche Leben des 18. und 19. Jahrhunderts.

Am Tag des offenen Denkmals ist der Eintritt in alle drei Häuser der Museen Stade kostenfrei. Auch die Führungen werden an diesem Tag kostenfrei angeboten, wir bitten jedoch um Anmeldung unter buchung[at]museen-stade[dot]de oder 04141 79773 50.

 

11 Uhr | Freilichtmuseum auf der Insel
Geführter Rundgang durch das Altländer Haus
Das Altländer Bauernhaus ist mit seinem ursprünglichen Inventar aus zwei Jahrhunderten einzigartig. In dem geführten Rundgang geht es unter anderem um Gesche von Husen, die hier mit ihren Brüdern lebte, über offenem Feuer ihr Essen bereitete, in der Guten Stube Nachbar*innen zur Visite empfing und sich nach getaner Arbeit im Alkoven zur Ruhe bettete. Mit Geschichten und zahlreichen Objekten aus ihrem Alltag lädt der Rundgang ein, in eine vergangene Welt rund um das bäuerliche Leben einzutauchen.

12 Uhr | Freilichtmuseum auf der Insel
Geführter Rundgang in die Bockwindmühle
Ursprünglich stand die im 17. Jahrhundert erbaute Mühle in Rethmar (Kreis Burgdorf, bei Celle). 1967 hatte sie ausgedient und sollte abgerissen werden. Durch einen erfolgreichen Spendenaufruf finanziert, konnte sie aber auf die Stader Museuminsel transportiert werden und erinnert heute an die vielen Bockwindmühlen, die noch im 16. Jahrhundert in Stade allgegenwärtig waren. Die Bockwindmühle auf der Museuminsel wurde in den letzten Monaten frisch überholt und kann jetzt wieder von innen gezeigt werden.
Nur mit Anmeldung.

15 Uhr | Kunsthaus Stade
Geführter Rundgang durch die Ausstellung HIERZULANDE. Robert Lebeck
Robert Lebeck (1929–2014) hat nicht nur Berühmtheiten wie Alfred Hitchcock und Romy Schneider begleitet und in Szene gesetzt, sondern auch das Leben vor der Haustür dokumentiert. Dabei hat er es immer verstanden, mit seiner Kamera besondere Momente festzuhalten.

Ausgestellt werden die Fotografien in den Räumen des historischen Kaufmannshauses aus dem 17. Jahrhundert.

 

INFO

Veranstaltungen & Führungen
Sidebar schließen Icon schliessen