Menü Mobile Icon

Kunsthaus

BEGLEITPROGRAMM

Neue Termine!

Mi. 15.10., 12.11. und 10.12. | jeweils ab 17:30 Uhr
Auf ein Gläschen
Bei der After-Work-Führung im Kunsthaus führt eine Vermittlungskraft durch die Ausstellung und macht die fotografischen Zeitzeugnisse auf verständliche Weise zugänglich. Zum Abschluss bietet die Weinverkostung Gelegenheit, das Gesehene gemeinsam Revue passieren zu lassen. Ein Sommelier von der Weinhandlung Malberg in Stade übernimmt die Auswahl und Präsentation der Getränke. 
13 € zzgl. Eintritt

Sa. 18.10. |16:30 Uhr
Ein dialogischer Rundgang mit Cordula Lebeck
Cordula Lebeck ist Grafikdesignerin und war 23 Jahre lang mit dem Fotografen Robert Lebeck verheiratet. Bereits zu Lebzeiten des Künstlers war sie eine wichtige Mitarbeiterin und widmete sich seinem Werk. Sie gestaltete seine Bücher und begleitete ihn gelegentlich bei Fotoreportagen. Seit seinem Tod im Jahr 2014 kümmert sie sich um die Aufarbeitung seines Nachlasses und betreut das umfangreiche Archiv.
6 € zzgl. Eintritt

Mi 5.11. | 16 Uhr
„Das ist doch der Adenauer!“
Führung für Menschen mit Demenz
Mit viel Raum für eigene Eindrücke und Erinnerungen wird über die abgebildeten Persönlichkeiten und das gesellschaftliche Leben der deutschen Nachkriegszeit gesprochen. Zu sehen sind unter anderem Aufnahmen von Konrad Adenauer, Romy Schneider und Elvis Presley, die sicher viel Anlass für gemeinsame Gespräche geben. Die Führung ist dialogisch aufgebaut und orientiert sich an den Bedürfnissen der Teilnehmenden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erleben. Leider ist das Kunsthaus nicht barrierefrei, es stehen jedoch Sitzgelegenheiten auf den einzelnen Etagen zur Verfügung. 
Wir bitten um Anmeldung, 4 € zzgl. Eintritt

Do. 27.11. | 20 Uhr
Vertigo
Regie: Alfred Hitchcock, 1958
Auch Alfred Hitchcock ließ sich von Robert Lebeck porträtieren. Der Meister des Spannungsfilms inszenierte sich selbst mit einem feinen Gespür für Architektur – und nutzte den Alten Elbtunnel im Hamburger Hafen als atmosphärische Kulisse. Die markante Perspektive vor den Stahlträgern erinnert an die schwindelerregenden Stürze in Vertigo. Der Filmklassiker ist in der Seminarturnhalle zu sehen.
Seminarturnhalle Stade, Eintritt frei

 


Führung durch die Ausstellung
jeden So. | 15–16 Uhr
4 € zzgl. Eintritt

After-Work-Führung
jeden Mi. | 17:30–18:30 Uhr
4 € zzgl. Eintritt

mit wechselnden Themenschwerpunkten:

Schnappschüsse und ewige Momente – Zeugnisse der deutschen Zeitgeschichte
mit Viola Liese
Meine Herren – Portraits der Bonner Republik
mit Matthias Weber
Rock n‘ Roll und Zelluloid – Lebecks Blick auf die Stars der 60er
mit Dorothée Füller
Druckfrisch – Robert Lebeck, der Fotoreporter
mit Jutta de Vries

Die einzelnen Termine finden Sie hier.



Anmeldungen für Führungen, Workshops und Veranstaltungen unter: 04141 79 773 50 oder buchung[at]museen-stade[dot]de

INFO

Kunsthaus
Sidebar schließen Icon schliessen