Menü Mobile Icon

Veranstaltungen & Führungen

Programm zum Internationalen Museumstag

Am 18. Mai 2025 findet der Internationale Museumstag statt. Er wird jährlich vom Internationalen Museumsrat (ICOM) ausgerufen und in Deutschland mit einem umfangreichen Programm sowie in vielen Museen mit freiem Eintritt gefeiert. Ziel des Museumstages ist es, auf die zahlreichen Aktivitäten der Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucher*innen einzuladen, ihre Vielfalt zu entdecken.

Am Internationalen Museumstag ist der Eintritt in alle Häuser der Museen Stade kostenfrei. Auch die Führungen werden kostenlos angeboten.

11–13 Uhr | Freilichtmuseum Stade
Mitmachangebot: Rumspinnen und Rumflachsen – Vom Flachs zum Leinen
Von der Bettwäsche bis zur Unterwäsche – diese Textilien waren vor 150 Jahren alle aus Leinen. Wie umfangreich der Herstellungsprozess ist, wird vor dem Altländer Haus gezeigt. Gemeinsam werden die Schritte erkundet, die nötig sind, um aus einer Flachspflanze Leinenfaden herzustellen. Beim Brechen, Hecheln und Spinnen kann selbst mit Hand angelegt werden.

14–17 Uhr | Vor dem Museum Schwedenspeicher
Kolonialismus auf der Fensterbank
Pflanzen-Tauschbörse und Stecklings-Workshops

Unsere aktuelle Ausstellung „AMANI kukita | kung’oa“ beschäftigt sich mit einem botanischen Forschungsinstitut im heutigen Tansania, das während der deutschen Kolonialzeit gegründet wurde. Das, was als kolonialer Pflanzentransfer um 1900 begonnen hat, wirkt bis heute nach: auch heute werden in vielen ehemals kolonisierten Ländern Pflanzen unter schlechten Arbeitsbedingungen und unter Belastung der Umwelt angebaut, um unsere Wohnzimmer und Balkone in Europa zu schmücken. Unter dem Motto „Teilen statt kaufen!“ laden die Museen Stade zu einer Pflanzen-Tauschbörse und Stecklings-Workshops vor dem Museum Schwedenspeicher ein.

15–16:30 Uhr | Museum Schwedenspeicher
Für Groß und Klein: Ausstellungsrundgang und Kinderlesung
Führung in Kooperation mit Stade liest e.V.
Wer mit jüngeren Kindern die Ausstellung "AMINAI kukita | kung'oa" besuchen möchte, dem bietet sich an diesen Terminen eine besondere Gelegenheit: parallel zu einem geführten Rundgang für die Erwachsenen, findet im Kunsthaus eine Lesung für die Kleinen statt. Vorgelesen werden die farbenprächtig illustrierten Tiermärchen des tansanischen Künstlers John Kilaka. 

 

INFO

Veranstaltungen & Führungen
Sidebar schließen Icon schliessen