Diese E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier geht es zur Webversion.
Museen Stade
Twitter   Facebook   Facebook
Museen Stade | Wasser West 39 | 21682 Stade
T+49. (0) 4141 79 773 0 | F+49. (0) 4141 79 773 99
info@museen-stade.de | www.museen-stade.de

Oliver Lück liest im Schwedenspeicher
BUNTLAND – 16 Menschen, 16 Geschichten

am 12. Februar | 19.30 Uhr
Restkarten sind bei den Museen Stade erhältlich, Eintritt 8 Euro

Buchcover © Rowohlt Verlag

Oliver Lück, Foto © Papu Pramod Mondhe

In über 80 Städten wird Oliver Lück aus seinem neuen Buch lesen. Und wer die Lesungen des 44-jährigen kennt, weiß längst, wie vielfältig, tiefgreifend und kurzweilig diese Abende sein werden. BUNTLAND ist eine Reise von Mensch zu Mensch. Und ein Gegenentwurf zur politischen oder gar populistischen Schwarz-Weiß-Färberei. Es zeigt Deutschland, wie es in großen Teilen schon lange ist: Bunt. Zwei Jahre ist der Journalist und Fotograf durch Deutschland gereist. Er hat 16 Geschichten aus 16 Bundesländern mitgebracht:

Eine ehemalige Lehrerin, die spät Englisch lernte, heute Geschichten schreibt und damit tausende Fans weltweit erreicht. Eine Umweltaktivistin, die ihren Protest zum Beruf gemacht hat. Sie seilt sich von Brücken ab und stoppt Züge mit radioaktivem Müll. Und, sie ist schwerbehindert.Eine achtköpfige Familie, die vor der Schulpflicht aus Hessen nach Portugal geflüchtet ist. Ein Mann, der Geräusche sammelt. Ein Obdachloser, der davon lebt, dass er Kuscheltiere tauscht. Oder: Ein Mann aus Bayern, der drei fremden Rumänen sein vollgetanktes Auto lieh. Seine Nachbarn sagten: Du spinnst! Deinen Wagen siehst du nie wieder! Sie sollten sich wundern. Oliver Lück stellt 16 Menschen und ihre Geschichten vor – und ein Land, das jeder kennt und doch jedem unbekannt ist.


Oliver Lück, Jahrgang 1973, ist ein Menschenjournalist. Er schreibt Geschichten über Menschen, die Geschichten zu erzählen haben. Und er ist ein Viellesender. In den letzten Jahren waren es über 300 Abende, an denen der Autor und Fotograf seine Zuhörer mit auf die Reise genommen hat. Dabei zeigt er auch viele Bilder. 2012 erschien Neues vom Nachbarn – 26 Länder, 26 Menschen, 2016: Flaschenpostgeschichten. Von Menschen, ihren Briefen und der Ostsee (beide bei Rowohlt).

Seit 25. September 2018 im Buchhandel: BUNTLAND – 16 Menschen, 16 Geschichten (Rowohlt Verlag, 272 Seiten plus 32 Bildseiten)

Pressekontakt: Luisa Pauline Fink | presse@museen-stade.de | tel 04141. 79 773 14 | fax 04141.79773 99