Menü Mobile Icon

Veranstaltungen & Führungen

Osterferienprogramm

In der ersten Woche der Osterferien bieten die Museen Stade ein buntes Ferienprogramm für Kinder an. Es kann gemalt und gebastelt werden, es werden Einblicke in das Leben früher gewährt und wer möchte, kann das Museum einmal nachts zur Geisterstunde besuchen.

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung unter 04141 79 773 50 oder buchungen[at]museen-stade[dot]de.

 

Dienstag, 28.03.

Di. 28.03. | 10–12 Uhr | Treffpunkt: Schwedenspeicher
Monsterjagd (leider schon alle Plätze vergeben)
Wir begeben uns auf Monsterjagd durch die Ausstellung und lernen, wie man verschiedene Bestien aufspürt und zu Fall bringt. Dann bauen wir ein eigenes Handpuppen-Monster, das mit nach Hause kommen darf.
6–8 Jahre | 6 €

Di. 28.03. |14–16 Uhr | Treffpunkt: Schwedenspeicher
Workshop für Pirat*innen (leider schon alle Plätze vergeben)
Wir schauen uns im Schwedenspeicher an, was Pirat*innen zur Hansezeit getrieben haben: Womit und gegen wen haben sie gekämpft? Was haben sie gestohlen? Wie sind sie zur See gefahren? Abschließend bauen wir uns ein eigenes Piratenschiff.
6–9 Jahre | 6 €

Mittwoch, 29.03.

Mi. 29.03. | 10–12 Uhr | Treffpunkt: Schwedenspeicher
Schmuck der Vorzeit
In allen Epochen haben die Menschen Schmuck getragen: Ketten aus Bernstein, Armreifen aus Gold und Ringe aus Bronze. Wir gehen auf Schatzsuche in der Museumsausstellung, bevor wir uns selbst aus Ton Kugeln formen und eine eigene Kette basteln.
7–10 Jahre | 6 €

Mi. 29.03. | 14–16 Uhr | Treffpunkt: Kunsthaus
Malen wie ein*e Mini-Expressionist*in
Wir schauen uns im Kunsthaus die farbenfrohen Gemälde der beiden Freunde August Macke und Hans Thuar an. Davon inspiriert malen wir unsere eigenen Gemälde auf eine Leinwand, aber in viel kleinerem Format.
7–10 Jahren | 6 €

Mi. 29.03. | 19 Uhr | Treffpunkt: Stadeum
Nachts im Museum
Diese ungewöhnliche Stadtführung führt durch die Stader Innenstadt im Zwielicht, bietet einen Einblick in unser dunkles Museum und eine virtuelle Zeitreise in vergangene Tage. So werden zu später Stunde die Schatten der Vergangenheit heraufbeschworen und die Stader Stadtgeschichte neu erzählt.
8–12 Jahren | 7 €

Donnerstag, 30.03.

Do. 30.03. | 10–12 Uhr | Treffpunkt: Schwedenspeicher
Junge Detektiv*innen gesucht!
Im Museum wurde eingebrochen und alle sind verzweifelt. Wir suchen Ermittler*innen, die den Fall so diskret und schnell wie möglich lösen. Findet versteckte Spuren und knackt geheime Codes.
10–12 Jahre | 6 €

Do. 30.3. |14–16 Uhr | Treffpunkt: Kunsthaus
Ostereier bemalen 
Mit Ostereiern beginnt die ziemlich beste Freundschaft zwischen August Macke und Hans Thuar. Im Kunsthaus schauen wir uns die bunten Gemälde dieser beiden Expressionisten an, um dann in der Werkstatt eigene farbenprächtige Ostereier zum Verschenken zu bemalen.
6­–8 Jahre | 6 €

Freitag, 31.03.

Fr. 31.03. | 10–12 Uhr | Treffpunkt: Schwedenspeicher
Ostern früher und heute
Wir üben schon für Ostern und gehen auf Suche durchs Museum. Dabei finden wir einiges über verschiedene Ostertraditionen heraus. Woher kommt eigentlich der Osterhase? Seit wann gibt es das Osterfeuer? Und was haben Eier mit Ostern zu tun?
9–12 Jahre | 6 €

INFO

Veranstaltungen & Führungen
Sidebar schließen Icon schliessen